Sommerferienspaß - Aktuelles

Aktuelles

Anleitung Registrierung

30.04.2025

 1. Klicke auf „Anmelden/Registrieren“.
  2. Klicke auf „Vor der Anmeldung erst registrieren“.
  3. Nun erscheint die Wahlmöglichkeit:
  a. Ich möchte als Personensorgeberechtigter mein Kind 
      registrieren
  b. Ich möchte mich selbst als erwachsenen Teilnehmenden 
      registrieren.
                               Wähle das Passende aus. 
  4. Das Registrierungsformular erscheint. Gebe alle notwendigen 
      Daten an. Es ist von Vorteil, wenn Du als Benutzernamen 
      Deinen Vor- und Nachnamen angibst. So können Dich Deine 
      Freunde schneller finden und Dich zu Angeboten einladen. 
      Vergesse Deine Mail-Adresse nicht. Du erhältst eine 
      Registrierungsbestätigung. Folge den Anweisungen der Email, 
      um Deine Registrierung abzuschließen. 
  5. Bei der Registrierung legst Du deinen Benutzernamen 
      und Dein Kennwort fest. Notiere Dir unbedingt die 
      Zugangsdaten. 
  6. Logge Dich mit Deinen Zugangsdaten ein und Du kommst 
      auf Deinen persönlichen Bereich. 
  7. Klicke auf Veranstaltungskalender. Es erscheinen die 
      Veranstaltungen, die für Dein Alter passend sind. 
  8. Um die Wunschliste zu erstellen klickst Du bei den Angeboten, 
      die Du besuchen möchtest, auf die „Schriftrolle mit Feder“. 
  9. Unter „Wunschliste“ siehst Du Deine ausgewählten Angebote. 
      Angebote, die Du nicht mehr möchtest, kannst Du löschen. 
      Zum Löschen klickst Du auf das rote „X“.
10. Nach der Anmeldephase (06.05.-26.05.2024) erhältst Du 
      am Montag, 27.05.2024 (nachmittags) eine Email mit den 
      aufgelisteten Angeboten, an denen Du teilnehmen kannst. 
      Danach bezahlst Du an den Zahltagen (siehe Termine) 
      Deine gewählten Veranstaltungen und gibst die 
      Einverständniserklärung Deiner Eltern ab. 
      Nun stehen Deine Angebote fest.

Anmeldung von Begleitpersonen für Familienaktionen

30.04.2025

1. Die erwachsene Begleitperson muss sich registrieren, also einen eigenen Teilnehmenden-Account anlegen.
2. Das Kind, dass die Begleitung benötigt, lädt die erwachsene Begleitperson über die Freundesliste zu der gewünschten Veranstaltung ein.
3. Die Begleitperson muss sich danach mit ihren eigenen Zugangsdaten auf der Ferienspaß-Seite anmelden und die Einladung (Persönlicher Bereich: unter Punkt "Nachrichten") annehmen.
4. Nun bilden das Kind und die erwachsene Person eine Eltern-Kind-Gruppe und können gemeinsam an der Veranstaltung teilnehmen.

Freunde einladen/ als Gruppe teilnehmen (z.B. Familie)

30.04.2025

1. Zu Beginn registrieren sich alle Teilnehmenden.

2. Klicke auf die gewünschte Veranstaltung, zu der Du einen Freund/ eine Freundin  
    oder Deine Eltern einladen möchtest.
    Es sollte nur eine Person die gewünschten Teilnehmenden einladen.

3. Klicke dann auf die "doppelten Pfeile", es erscheint „Freundesliste“.

4. Nun erscheint „neuer Freund“ und ein beschreibbares Feld. Hier gibst Du 
    den Vor- und Nachnamen Deines Freundes oder Deiner Freundin ein. Klicke auf „hinzufügen“.
    Wenn Du die Teilnehmenden-ID  Deiner Freundin oder Deines Freundes hast, kannst Du diese schneller finden. Frage Deinen Freund/ Deine Freundin nach ihrer Teilnehmer-ID.

5. Hast Du die Person zu der gewünschten Veranstaltung eingeladen, erhält
    diese eine Nachricht und muss dann die Einladung nur noch bestätigen. Hierfür muss Dein Freund/ Deine Freundin sich mit den eigenen Zugangsdaten anmelden und die Einladung annehmen. Die Einladung befindet sich im sogenannten "persönlichen Bereich".

Bildungs- und Teilhabepaket

30.04.2025

Finanzielle Unterstützung durch das Bildungs- und Teilhabepaket abrufen! Grundsätzlich haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einen Anspruch, wenn sie bzw. ihre Eltern eine der folgenden Leistungen erhalten:
- Sozialhilfe
- Bürgergeld (Arbeitslosengeld II & Sozialgeld)
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Wohngeld
- Kinderzuschlag.
Um diese Gelder abzurufen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre/n Sachbearbeiter/in des zuständigen Amtes.